Peer ist ein Menschenjunge, der im Wald der Trollprinzessin Gynt begegnet. Zwei gegensätzliche Welten treffen aufeinander. Andere Völker, andere Sitten. Merkwürdige Begrüßungsrituale und andere unanständige Dinge aus der Welt der Trolle sind in der Menschenwelt undenkbar. Kann das gutgehen?
Die Antwort gibt es am Sonnabend in Rosdorf. Die Rolle der Trollprinzessin Gynt wird von Musicalsängerin Angelina Biermann gelesen, während Sänger, Pianist und Moderator Christian Nolte den Menschenjungen Peer verkörpert. Für die musikalische Inszenierung spielt das Ensemble Quintensprung die Musik in einem Arrangement für Querflöte, Violine, Violoncello und Klavier. Zur Abrundung der Darbietung hat ASC-Balletttrainerin Julia Bottenhorn eine einfühlsame Choreographie im klassischen wie auch neoklassischen Stil entwickelt, durch die die Tänzerinnen und Tänzer die Stimmung der Geschichte bildlich und tänzerisch untermalen. Die Leichtigkeit und Sinnlichkeit im Land der Menschen trifft auf die Schwere und Mystik der Trolle. Die einerseits fröhliche, andererseits verführerische Art der Gynt wird solistisch tänzerisch dargestellt, so dass beide Stimmungen gut miteinander harmonieren. Eine Inszenierung der ganz besonderen Art.
(Foto: Julia Bottenhorn)
(Foto: ASC Göttingen)
Ensemble Quintensprung v. l. n. r.: Heike Hofmann (Violine), Anke Theuerkauf (Querflöte), Friedhelm Nolte (Klavier), Burkhard Menking (Violoncello). (Foto: Quintensprung)
Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden
Inhalte von Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte von Ihnen keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden