Und wieder einmal war der Fachbereich Bogensport mit insgesamt acht qualifizierten Schütz:innen einer der am stärksten vertretenen Vereine in München.
Manuela Stender bewies erneut ihre Treffsicherheit bei den Deutschen Meisterschaften im Bogenschießen in der Halle: Sie konnte sich mit insgesamt 501 Ringen gegen ihre Konkurrent:innen durchsetzen und belegte den zweiten Platz in der Klasse Blankbogen Master weiblich.
Sarah Wuttig konnte sich ebenso großartig behaupten und erreichte mit 544 Ringen den dritten Platz in der Klasse Recurve Jugend weiblich. Ebenso in dieser Bogenklasse startete Lilian Perkaus, die mit 499 Ringen Platz 16 belegen konnte.
Paul Kupke und Michel Scholer starteten in der Klasse Recurve Jugend männlich. Paul Kupke belegte mit 558 Ringen Platz vier. Michel Scholer erreichte mit 533 Ringen Platz 12.
Mathis Döring startete in der Klasse Recurve Schüler A. Er schoss insgesamt 509 Ringe und schaffte es damit auf den 27. Platz.
Ulrich Brackmann belegt mit 518 Ringen in der Klasse Recurve Senioren den 11 Platz. Juan Miguel Lopez Soria schoss 539 Ringe in der Klasse Recurve Herren 539 Ringe und konnte damit den 53. Platz belegen.
In der Mannschaftswertung konnte die jungen Schütz:innen nochmals glänzen: mit Paul Kupke (558), Sarah Wuttig (544) und Michel Scholer (533) erreichte die Mannschaft in der Klasse Recurve Jugend insgesamt 1635 den ersten Platz und kehrt damit mit einer goldenen Medaille erfolgreich nach Göttingen zurück.
Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden
Inhalte von Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte von Ihnen keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden