ASC Göttingen von 1846 e.V.
Danziger Str. 21
37083 Göttingen

Telefon (0551) 517 46 45
Fax (0551) 517 46 47
info@asc46.de
Judo
Judo

Judoclub_Logo

Über den Judoclub Göttingen im ASC 46

Wir trainieren im Dojo des Max-Planck-Gymnasiums in verschiedenen Gruppen. Die Jüngsten beginnen mit sechs Jahren. In den Fortgeschrittenen Gruppen trainieren Jugendliche und Erwachsene bis zur Bundesliga aus verschiedenen Nationen. Ein tägliches Trainingsangebot unter erfahrenen Trainern ist Voraussetzung für unseren Erfolg.

 

Unser Dojo

Unser Dojo findet ihr in der Kampfsporthalle des Max-Planck-Gymnasiums (neben dem deutschen Theater), Eingang Wöhlerstraße, Ecke Bühlstraße
Route zur Halle

 

Trainerteam des ASC 46

Peter Klammer
Fachbereichsleiter
Cheftrainer
5. Dan

Trainiert seit 1965 Judo. Nahm 12 mal an der deutschen Meisterschaft teil, wurde sechsmal Meister (zuletzt 2012 im Halbschwergewicht bei den Senioren in Berlin ) und einmal Vizemeister und dreimal dritter. Nahm dreimal an der Europameisterschaft teil und bereitete sich 1972 mit dem deutschen Kader auf die Olympiade vor. Wurde Vizeweltmeister der Senioren 2006 in Tours, Frankreich und Europameister der Senioren 2006 in Prag. 2007 in Brasilien und 2008 in Belgien gewann er bei der Weltmeisterschaft der Senioren Bronze im Schwergewicht und Bronze in der „Offenen Klasse“. Errang 2009 bei der WM der Senioren in Sindelfingen erneut Bronze. Heute ist Peter 5. Dan und betreut seine Sportler sowohl beim Training als auch auf den Wettkämpfen am Wochenende.

Nils Bentgerodt
U14-Trainer
1. Dan
Äußerst erfahrener Bundesligakämpfer und Platzierter bei Deutschen Meisterschaften

Helen Schwenderling
U14-Trainerin
1. Dan
Europameisterin F1 2019, Vize-Weltmeisterin F1 2019, zweifache Deutsche Meisterin (2021 & 2022)

Lena Müller
U14-Trainerin
1. Kyu
Niedersachsenmeisterin 2020 U21

Pascal Bruckmann
4. DAN
Erfolgreicher Kämpfer 1.Bundesliga, Deutscher Vizemeister 2022 bei den Studenten
Trainer C Lizenz

Franka Mathies
1. Kyu
Erfolgreiche Jugendkämpferin
 


Kontakt
Peter Klammer
Fachbereichsleiter
Telefon: (0151) 165 733 94
judo@asc46.de

28. Mai 2023
Seit Jahrzehnten engagiert sich unser Trainer und Fachbereichsleiter Peter Klammer für seine Leidenschaft, den Judosport. Für dieses unermüdliche Engagement wurde er nun vom Niedersächsischen Judoverband mit dem 5. Dan ausgezeichnet. Mehr >
25. Januar 2023
Für den ASC ging am Samstag der Sportler Muchamed Mutoshvili an den Start. Eigentlich ist Muchamed noch in seinem letzten Jahr der U15, durch eine Sonderregelung aber auch in der U18 startberechtigt. Nach vier starken Kämpfen gegen ältere Kontrahenten, konnte er sich am Ende erfolgreich durchsetzen. Mehr >
08. Januar 2023
Endlich ist es wieder soweit: Wir bieten neue Schnupperkurse für Jugendliche im Alter von 6-10 Jahren an. Mehr >
26. Oktober 2022
Am 22.10 fanden in Hamburg die Deutschen Ü30 Meisterschaften im Judo statt. Für den ASC Göttingen gingen 3 Athlet*innen an den Start. Schwenderling sicherte sich nach ihrem dritten Kampf den Titel als Deutsche Meisterin. Mehr >
21. Oktober 2022
Endlich ist es wieder soweit: Wir bieten neue Schnupperkurse für Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren an. Mehr >
22. September 2022
Bei der LEM in Georgsmarienhütte erkämpfte sich Francisco Hennerici den dritten Platz in der Altersklasse U18. Mehr >
07. September 2022
Am 3. September fand in Schmalkalden zum elften Mal das Hans-Dieter „Clemen“ Gedenkturnier statt. Der ASC Göttingen reiste mit sieben seiner Athlet*innen in den Altersklassen U18, U30, U45 und U55 an. Mehr >
16. Juni 2022
Am 11.06. fanden nach zweijähriger Pause wieder die Judo-Landeseinzelmeisterschaften der U15 in Sandkrug statt. Für rund 120 niedersächsische Nachwuchsjudoka ging es im Landkreis Oldenburg dabei um eine Medaille und damit um die heißbegehrte Fahrkarte zu der Norddeutschen-Einzelmeisterschaft. Mehr >
04. April 2022
Das Kriegsgeschehen in der Ukraine bewegt auch unsere Judoabteilung. Deswegen haben sie über eine Woche beim Training einen Spendentopf aufgestellt, um Hilfsprojekte in der Ukraine von "Ein Herz für Kinder" zu unterstützen. Mehr >
15. Februar 2022
Endlich ist es wieder soweit: Wir bieten neue Judo-Schnupperkurse für Kinder von 6-10 Jahren an. Mehr >
22. November 2021
Judo

Kinderschnuppern im Judo

Aus organisatorischen Gründen können wir in der Kindergruppe 6-10 Jahre in diesem Jahr keine weiteren Schnupperkurse anbieten. Wir hoffen im Januar 2022 wieder ein Neuanfang starten zu können. Ab 11 Jahre ist weiterhin ein Einstieg Montag, Mittwoch und Freitag von 18 - 20 Uhr möglich.
22. November 2021
Am 20.11.2021 fanden im Dojo des ASC die ersten KYU Prüfungen des Jahres 2021 statt. Als Prüfer waren Heiko Börker 4. DAN vom MTV Herzberg und Peter Klammer 4. DAN vom ASC am Start. Mehr >
07. Oktober 2021
Am 02.10.2021 fanden in Nienhagen die Norddeutschen Meisterschaften der U 21 Frauen statt. Vom ASC Göttingen waren die beiden erst 17-jährigen Judoka Nele Diener (-63 kg) und Lena Müller (-70 kg) am Start. Mehr >
07. Oktober 2021
Am 24.09.2021 fand in Bad Homburg die Deutsche Meisterschaft der Ü30 im Judo statt. Mit dabei vom ASC bei den Frauen F1 (30 bis 34 Jahre) war unsere Europa- und Vize-Weltmeisterin Helen Schwenderling in der Gewichtsklasse -57 kg. Mehr >
23. Juni 2021
Ergänzend zu unserem derzeitigen Judo-Angebot ab Donnerstag, 24.06.2021 ein zusätzlicher „Judo-Fitness“-Kurs. Angeleitet wird der Kurs von Hendrik Rödiger und findet bis zum 26.08. immer donnerstags draußen auf dem Gelände der Uni-Sportanlage am IFL (Sprangerweg 2) statt. Mehr >
02. Juni 2021
ASC-Judoka Fares Badawi hat seit Langem schon einen großen Traum: die Teilnahme an den Olympischen Spielen. Einen wichtigen Schritt in diese Richtung kann er bereits in wenigen Tagen machen. Badawi wird am 8. Juni bei den Judo-Weltmeisterschaften in Budapest antreten. Mehr >
01. Juni 2021
Ab Montag 07.06.2021, nehmen wir den Judo-Trainingsbetrieb wieder auf. Gleichzeitig werden wir für die Jüngsten im Alter von 6 bis 10 Jahren eine Schnupperzeit eingerichtet. Mehr >
05. Oktober 2020
Vor ca. sechs Wochen überredete und überzeugte unser Trainer Peter Klammer unsere Europa- und Vize-Weltmeisterin Helen Schwenderling davon, sich von ihrem höchsten Schülergrad zu trennen und einer Prüfung zum Schwarzgurt (Meisterprüfung ) zu unterziehen. Am vergangenen Wochenende war es soweit. Mehr >
05. Oktober 2020
Endlich darf beim Judotraining für unsere Jüngsten (6 bis 10 Jahre) wieder geschnuppert werden. Die Möglichkeit beginnt unmittelbar nach den Herbstferien für zwei Wochen an folgenden Terminen... Mehr >
08. Juli 2020
Die Corona-Krise zwang die Sportler des Judoka des ASC Göttingen aufgrund des Kontaktverbots, auf alternative kontaktfreie Trainingsmethoden zurückzugreifen. Seit letztem Montag (06.07.2020) wurden die Kontaktbeschränkungen jedoch gelockert, sodass ein „normales“ Judotraining wieder möglich ist. Mehr >
27. Juni 2020
Die Judoka des ASC Göttingen nehmen ihren Indoor Trainingsbetrieb wieder auf. Hier gibt es alle Infos zu den Trainingszeiten, die ab sofort und auch während der Sommerferien gültig sind. Mehr >
10. März 2020
Am vergangenen Wochenende fand in Frankfurt/Oder die diesjährige Deutsche Meisterschaft der U21 Frauen im Judo statt. Als jüngste Teilnehmerin ging die 16-jährige Lena Müller vom ASC Göttingen in der Kategorie bis 70kg an den Start. Mehr >
17. Februar 2020
Am 15. und 16. Februar fanden in Lutten die Norddeutschen Meisterschaften im Judo der U18 und U21 weiblich statt. Mit am Start vom ASC Göttingen waren auch Lena Müller (-70kg) und Nele Diener (-57 kg). Mehr >
12. Februar 2020
Unser Judoka Fares Badawi hat mal wieder großes hinter und vor sich. Am vergangenen Wochenende war er beim Grand Slam in Paris aktiv und bereits am 22. Februar wartet der Grand Slam in Düsseldorf auf ihn. Mehr >
06. Februar 2020
Bereits am 4. Juli 2019 konnten unsere beiden Judo-Trainer Hendrik Rödiger und Wiebke Fahlbusch bei der Dan-Prüfung in Hannover mit sehr guten Leistungen eine neue Graduierung erreichen. Hendrik erlangte den 4. Dan, Wiebke den 2. Mehr >
04. Februar 2020
Am 25. und 26. Januar 2020 fanden in Hagen die Judo-Landesmeisterschaften der U18 und U21 Männer und Frauen statt. Mit am Start waren auch unsere Judoka Nele Diener (-57 kg), Klara Lossau (-57 kg) und Lena Müller (-70 kg). Am Samstag waren die U21 Damen am Start. Unsere beiden Anwärterinnen waren mi Mehr >
12. Dezember 2019
Am 08.12. 2019 fanden in Bremen die Internationalen Bremen Open im Judo statt. Für die ASC Judoka seit vielen Jahren ein sehr starkes Jahresabschluss Turnier. Hier waren Judoka aus , Groß Brittanien, den Niederlanden, Dänemark, Schweden und sogar von den Färöer-Inseln am Start. Mehr >
12. Dezember 2019
Am 24.11.2019 fanden in Oldenburg Schleswig Holstein die Norddeutschen Meisterschaften im Judo statt. Mit am Start war auch unser Judoka Nils Bentgerodt in der Gewichtsklasse bis 73 kg. Eine noch nicht auskurierte Erkältung stellte uns kurzfristig vor die Frage: "Starten oder nicht starten?". Mehr >
Nils Bentgerodt
12. Dezember 2019
Am 23.11.2019 waren wir mit zwölf Judoka in Bad Gandersheim zum Grand Slam von Südniedersachsen. Von unserem jüngsten Judoka mit acht Jahren bis zum Älteste mit 53 Jahren waren alle Generationen vertreten. Mehr >
30. Oktober 2019
Am 26. Oktober 2019 fand in Frankenthal die Deutsche Pokalmeisterschaft im Judo statt. Mit dabei war unser Judoka Nils Bentgerodt. Mehr >
13. September 2019
Unser Judoka, Nils Bentgerodt, wurde von Landestrainer Sven Loll für den Europa-Cup am 28. September 2019 in Luxemburg nominiert. Mehr >
19. August 2019
Für unseren 22-jährigen ASC-Judoka Fares Badawi erfüllt sich am 25.08.2019 ein Traum: er darf an den Weltmeisterschaften in Tokio teilnehmen. Tokio ist das Heimatland des Judosports und gleichzeitig auch die stärkste Nation. Doch wie kam es dazu, dass der ASCer sich diesen Traum erfüllen kann? Mehr >
03. Juli 2019
Am 30.06.2019 fuhren drei unserer Bundesligakämpfer zum Internationalen Turnier nach Sindelfingen. Judoka aus 15 Nationen sorgten für die nötige harte Konkurrenz. In unseren Gewichtsklassen belegten hauptsächlich Kämpfer aus Holland, der Schweiz und Frankreich die Startplätze. Mehr >
12. Juni 2019
Am vergangenen Pfingstwochenende war für unsere Judoka alles andere als Füße hochlegen angesagt... Mehr >
16. April 2019
Am vergangenen Sonnabend fand das erste von zwei DJB-Ranglisten-Turnieren in Bottrop statt. Dort erkämpften sich Judoka aus ganz Deutschland die heißbegehrten Punkte zur Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften. Mehr >
05. März 2019
Am vergangenen Wochenende ging es für ASC-Judokämpferin Lena Müller zur Deutschen Meisterschaft nach Leipzig. Das Los meinte es dort allerdings überhaupt nicht gut mit Lena. Es hätte eigentlich gar nicht schlechter kommen können… Mehr >
26. Februar 2019
Endlich ist es wieder soweit. Jetzt dürfen auch wieder die Jüngsten, die Sechs- bis Zehnjährigen, ihr Glück auf der Matte suchen. Mehr >
20. Februar 2019
Erst vor zwei Wochen wurde die 15-jährige Gymnasiastin und ASC-Judoka Lena Müller bei den Landesmeisterschaften der U18 in der Gewichtsklasse bis 63kg Vizemeisterin. Am vergangenen Wochenende toppte sie diese Leistung bei den Norddeutschen Meisterschaften nochmal. Mehr >
01. Februar 2019
Vom 26. bis 27. Januar 2019 fanden in Osnabrück die Judo Landesmeisterschaften der U18 und U21 statt. In dem starken Starterfeld waren auch vier Judoka des ASC Göttingen vertreten. Mehr >
28. November 2018
Am vergangenen Sonntag, 25.11.2018 fand in Oldenburg Schleswig Holstein die Norddeutsche Meisterschaft im Judo statt. Mit am Start in der Gewichtsklasse bis 73 kg war auch Nils Bentgerodt vom ASC Göttingen. Gerade die Vorkämpfe gestalteten sich für Bentgerodt dabei äußerst erfolgreich. Mehr >
26. September 2018
Am vergangenen Sonntag fanden in Braunschweig die Judo-Landesmeisterschaften der Männer statt. Fares Badawi vom ASC Göttingen holte sich dort in der Gewichtsklasse bis 73 kg nach sechs vorzeitigen Siegen erneut den Landestitel. Mehr >
31. Januar 2018
Am vergangenen Wochenende ging es für unseren ASC-Judoka Artur Belarmino de Assis darum, seinen Landesmeistertitel in der Gewichtsklasse bis 60 kg der Männer zu verteidigen.  Mehr >
ASC Göttingen von 1846 e.V.
37083 Göttingen

Telefon (0551) 517 46 45
Fax (0551) 517 46 47
info@asc46.de

Datenschutz

Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.