Der Herbst stellt für die PTTA Germany den Höhepunkt eines Jahres dar. Denn dann ist Tuhon Jared Wihongi bei uns in Deutschland zu Gast, um die alljährlichen Prüfungen abzunehmen und ein großes Wochenendseminar zu geben.
Zudem folgte dieses Jahr direkt im Anschluss die „5th PTTA European Training Conference“ im schönen Andalusien im Süden Spaniens, an der auch viele deutsche Kalistas teilnahmen.
In den diesjährigen Prüfungen am 06. und 07. September 2018 konnten über 100 Prüflinge ihr Können unter den wachsamen Augen von Tuhon Jared Wihongi unter Beweis stellen. Und auch wir Göttinger freuen uns, gleich neun unserer Schülerinnen und Schüler zu ihrer erfolgreichen Prüfung und der damit erworbenen neuen Graduierung ganz herzlich gratulieren zu dürfen:
Das auf die Prüfungen folgende zweitägige Seminar mit Tuhon Jared Wihongi fand dieses Jahr im Rahmen des Hessenseminars des Hessischen Ju-Jutsu Verbandes e.V. in Wetzlar statt. Dementsprechend groß war der Andrang, so dass sich zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet sowie dem europäischen Umland am Samstagnachmittag zum gemeinsamen Training mit dem US-amerikanischen Großmeister einfanden.
Die Seminarinhalte demonstrierten die enorme Vielseitigkeit der Philippinischen Kampfkünste. So wurden Einzelstock- und Doppelstock-Drills sowie waffenlose Selbstverteidigungstechniken trainiert, die von Jared in gewohnt guter Didaktik schrittweise aufgebaut wurden. Darüber hinaus stellte Jared einen Teil seines TriCom-Konzepts vor, in welchem effiziente, schnell zu erlernende Techniken – in diesem Fall zur Selbstverteidigung gegen Messerangriffe – im Vordergrund stehen.
Am Montag ging es für einen Teil der Göttinger Trainerriege direkt weiter zur „5th PTTA European Training Conference“ an die Atlantikküste Andalusiens. Das einwöchige Camp wartete in diesem Jahr wieder mit einem besonderen Lineup hochkarätiger Instruktoren auf: Tuhon Jared Wihongi, Tuhon Kit Acenas, Tuhon Eric Laulagnet und Mandala Mickaël Dolou.
Die drei täglich stattfindenden Trainingseinheiten boten somit ausgiebig Gelegenheit, das Pekiti-Tirsia Kali mit all seinen Facetten zu erleben und von der Vielseitigkeit und den individuellen Feinheiten der Instruktoren zu profitieren.
Darüber hinaus besuchten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einem Tagesausflug das wunderschöne Sevilla und konnten bei der Stadtführung Interessantes über das Land und die Kultur Andalusiens erfahren.
Den krönenden Abschluss der „5th PTTA European Training Conference“ bildeten die von Tuhon Jared ausgesprochenen „Promotions“, für deren Verleihung er insbesondere die drei Kriterien „Fähigkeiten“ (skills), „Kenntnisse“ (knowledge of the art) und „Persönlichkeit“ (character) zugrunde legt.
Die diesjährigen Promotions stellten auch für uns Göttinger ein ganz besonderes Ereignis dar: Nach einer Demonstration, in der unsere Trainer Heiko Dernedde und Steffen Blickle erfolgreich ihre technischen Fähigkeiten bewiesen, wurde Heiko der Rang des „Guros“ und Steffen der Rang des „Lakan Guros“ in der PTTA verliehen.
Darüber hinaus wurde Steffen Blickle eine besondere Ehre zu Teil: Er wurde zum „Director of Youth Programs“ benannt und in das „Board of Directors“ der PTTA aufgenommen. Steffen wird somit zukünftig die internationale Jugendarbeit der „Pekiti-Tirsia Tactical Association“ organisieren und koordinieren.
Es wurden jedoch nicht nur Teilnehmer des Camps für ihre Leistungen und ihr Engagement geehrt. Auch die Instruktoren konnten sich über eine erneute Promotion freuen. So wurde erstmals in der Geschichte der PTTA der höchste Rang, der des Tuhons, an Kit Acenas und Eric Laulagnet verliehen. Mickaël Dolou konnte sich über die Ernennung zum Mandala, und sein Trainingspartner Fred Osseland über die Ernennung zum Guro freuen. Wir gratulieren ganz herzlich und bedanken uns bei allen Instruktoren noch einmal für die hervorragenden Trainingseinheiten!
Der Kali-Herbst hat damit für uns jedoch noch nicht seinen Abschluss gefunden: Wir freuen uns, am 20. Oktober 2018 Mandala Johannes Renninghoff erneut als Referenten in Göttingen zu begrüßen! Weitere Details und Informationen zu diesem Seminar finden sich unter https://asc46.de/sportarten/philippinische-kampfkuenste?id=5b07e4fbcd6d5
Text: Steffen Blickle, Heiko Dernedde, Marcel Bremerich
Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden
Inhalte von Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte von Ihnen keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden