Der kleine Wettkampf im Gruppenbad der Eiswiese, an dem insgesamt 98 Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgänge 2011 und älter teilnahmen, wurde vom ASC Göttingen ausgerichtet. Die Wettkampfbedingungen wurden coronatauglich angepasst, so dass es vier Wettkampf-Abschnitte gab. Nach jedem Abschnitt mussten die Teilnehmenden zunächst das Bad räumen, bevor die nächsten in die Halle durften. Es wurde für alle Jahrgänge die vier 50m Strecken in Freistil, Schmetterling, Rücken und Brust, sowie 100m Lagen angeboten. Klar definierte Laufwege vor und nach dem Start sowie fest zugewiesene Aufenthaltsbereiche für die Zeit zwischen den Starts rundeten die Sicherheits- und Hygienevorschriften ab.
In diesem besonderen Wettkampfverfahren ergab sich für einige Schwimmerinnen und Schwimmer eine ungewohnt hohe Belastung. Normalerweise liegen zwischen den Starts einige Stunden, in diesem Falle mussten teilweise fünf Strecken in kurzer Zeit absolviert werden. Die Ergebnisse standen unter diesen Rahmenbedingungen im Hintergrund. Es ging viel mehr darum, wieder Wettkampfluft schnuppern zu können und ein Ziel zu haben, für das trainiert werden konnte. „Der Wettkampf hat die Trainingslust auf jeden Fall wieder gesteigert. Auch wenn momentan keine weiteren Wettkämpfe angeboten werden, trainieren wir weiter. Der Landesschwimmverband plant, im November Meisterschaften auszurichten. Schauen wir mal…“, so der noch etwas verhaltene Blick in die Zukunft von ASC-Trainer und Organisator Daniel Koke.
Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden
Inhalte von Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte von Ihnen keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden