„Im Tanzsport ist das ja ein wenig anders, als in den meisten anderen Sportarten. Bei uns hängt die Deutsche Meisterschaft nicht mit den Bundesliga-Ergebnissen zusammen, sondern wird zum Start der neuen Saison als erstes durchgeführt“, erklärt Cheftrainer Markus Zimmermann das für den Sport ungewöhnliche Prozedere. In den vergangenen beiden Jahren gelang es dem Tanzsportteam Göttingen, sich den Deutschen Vizemeistertitel zu ertanzen und damit auch die Tickets für die WM 2016 in Ungarn und die EM 2018 in Russland zu sichern. An diesen Erfolg wollen sie nun anknüpfen. „Natürlich ist unsere Zielsetzung, auch in diesem Jahr wieder oben anzugreifen. Wir haben ein junges Team und wollen uns mit Dynamik und jugendlicher Frische von der Konkurrenz abheben“, so die beiden Teamsprecher Sarah Günther und Anton Shukow. Dass genug Potenzial in seinen Schützlingen steckt, davon ist Markus Zimmermann überzeugt: „Alle sind mit vollem Einsatz und Leidenschaft dabei. Wir haben viel und hart trainiert und die tänzerische Weiterentwicklung ist im gesamten Team zu sehen. Wir brauchen uns nicht verstecken“.
(Foto: Linda Volkmann)
Bevor es nach Braunschweig geht, findet am Freitag noch einmal das traditionelle Abschlusstraining im Clubhaus des ASC Göttingen statt. „Das ist unsere Einstimmung vor jedem großen Turnier, die unglaublich wertvoll für unsere Fokussierung ist“, erklärt Zimmermann, der neben der tänzerischen Qualität auch viel Wert auf die mentale Einstellung seiner Schützlinge legt. „Das Besondere am Formationstanzen ist es, acht Paare in Einklang zu bringen. Wir wollen auf dem Parkett eine Einheit bilden und genau dafür ist es wichtig, sich nicht nur im Training, sondern auch nochmal explizit vor dem Wettkampf emotional aufeinander und miteinander einzustimmen“.
Wer das spannende Finale der Deutschen Meisterschaft und das Abschneiden der Göttinger von zu Hause aus mitverfolgen möchte, sollte am 10. November ab 23:20 Uhr den NDR einschalten. Dieser überträgt die Finalrunden der Latein- und Standardformationen in seiner Sendung „Sportclub live“ im Fernsehen.
Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden
Inhalte von Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte von Ihnen keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden