Von links: Marie-Sophie Wiegand, Lisa Göbecke, Katharina Oberhof, Johanna Wiegand, Monika Pietkiewicz. (Foto: Linda Volkmann)
Das Team des ASC Göttingen tritt für die Saison 2021/2022 mit unverändertem Kader an in der 3. Bundesliga Nord an. Mit Monika Pietkiewicz, Lisa Göbecke, Johanna und Marie-Sophie Wiegand in der Startaufstellung dürfte das Team eine gute Rolle im vorderen Drittel der Tabelle spielen können. Mit Hannover 96 und TTVg WRW Kleve warten direkt zwei echte Brocken auf die ASCerinnen. Hannover hat bereits einige Partien absolviert und steht mit 5:1 Punkten knapp hinter dem derzeitigen Tabellenführer, der Reserve des deutschen Abonnementmeisters Langstadt. Und auch Kleve hat den Saisonstart bereits absolviert und weist mit einem Sieg und einer Niederlage ein ausgeglichenes Punktekonto vor.
Als schwer einzuschätzen bleibt, wie jedes Jahr, inwieweit die Gegner mit ihrer stärksten Aufstellung auflaufen, da diese oftmals aus vielen ausländischen Spielerinnen bestehen. Auch beim ASC Göttingen kann es studienbedingte Verschiebungen im Mannschaftgefüge geben, allerdings stehen dann mit Katharina Overhoff und Maja Kloke starke Alternativen zur Verfügung. „Zwar wird sich die 14-jährige Maja Kloke erst an das Spielniveau der Bundesliga gewöhnen müssen, wird aber von uns diese Zeit eingeräumt bekommen und hoffentlich bereits jetzt für die eine oder andere Überraschung sorgen. Dies zeigt aber auch, dass das unser Konzept der Einbindung lokaler Talente in den Leistungssport greift“, so Trainer Tim Wiegand.
Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden
Inhalte von Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte von Ihnen keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden