ASC Göttingen von 1846 e.V.
Danziger Str. 21
37083 Göttingen

Telefon (0551) 517 46 45
Fax (0551) 517 46 47
info@asc46.de
Triathlon
Triathlon Landes- und Verbandsliga

Auftakt nach Maß

Am 1. Juni fand in Hannover das erste Saisonrennen der Triathlon Verbands- und Landesliga Niedersachsen statt. Mit sensationellen Mannschaftleistungen sicherten sich die Damen den ersten Platz, der Landesliga-Aufsteiger der Herren den dritten Platz und das neue Verbandsliga-Team den fünften Platz. Außerdem feierte das neue Regionalligateam seinen ersten Erfolg und Mirko Witte brilliert beim 70.3 Ironman.

Am Samstag um 15 Uhr fiel im Limmer Seitenkanal in Hannover für drei Triathlon-Teams des ASC Göttingen der Startschuss in die neue Saison. In der Aufstellung Ingo Lechten, Frieder Uflacker, Denny Kuhn, Andreas Linne, Michael Just und Jan Eckhardt ging das Landesliga-Herren-Team ins Rennen. Letzterer sogar mit der Startnummer 1. Bei den Damen starteten Carolin Hauck, Mareike Natorp, Alexandra Spinhoff, Karina Sosanski, und Michaela Winter. Neele, die aufgrund einer Erkältung ausfiel, unterstützte als Streckensupport und feuerte fleißig an. Das Verbandsliga-Team setzte sich zusammen aus Martin Gehrold, Tim Harms, Sebastian Kaiser, Philipp Ksoll, Jennifer Lohs, Michael Materna, Arthur Mittring, Tim Rümenap, Kirsten Rümenap, Christoph Schröder und Björn Wimmers:

Unser Damenteam in der Landesliga

Bei der Herren der Landesliga setzen sich die beiden starken Schwimmer Ingo Lechten und Michi Just im vorderen Drittel fest und entstiegen nach etwas über 12 Minuten der 750 m langen Schwimmstrecke des allgenüberwucherten Limmer Seitenkanals. Radrakete Michi beendete in starken 28:20 Minuten die 20 km die Radstrecke sogar als Führender, musste jedoch auf der Laufstrecke seinem hohen Tempo etwas Tribut zollen und finishte nach 1:05:27 h. Knapp dahinter landete Ingo in 1:06:41 h. Zwischen die beiden setzte sich, aufgrund eines starken Bike und Run Splits und trotz der Strapazen seines eigenen Junggesellenabschiedes, nach 1:05:54 h Jan. Wesentlich schweren zu schaffen machten diese Feierlichkeiten anscheinend dem „Gutelaune Bomber“ Denny, der einen gebrauchten Tag erwischte und in einer Zeit von 1:09:44 h das Rennen beendete. Nach dem Schwimmen noch im hinteren Drittel, flog „Radgott“ Frieder Uflacker in seiner Paradedisziplin an fast der gesamten Konkurrenz vorbei und sicherte sich, nach einem starken Lauf und dem drittschnellsten Radsplit aller Teilnehmer, in 1:04:29 h den zweiten Platz seiner Altersklasse! Den Vortritt musste Frieder lediglich Teamkapitän Andreas Linne lassen, der ihn, dank einer überragendes abschließenden 4,5 km Laufes in 18:10 Minuten, noch kurz vor dem Ziel überholte und nach 1:04:12 h finishte. Am Ende des Tages stand ein überraschender dritter Platz auf dem Papier.

Unser Herrenteam in der Landesliga

Bei den Frauen stieg Carolin nach etwas mehr als 12 min aus dem Wasser, im Abstand von etwa einer Minute folgten die anderen Damen der Tria Ladies. Mit der besten Radzeit und der zweitbesten Laufzeit der insgesamt 60 Starterinnen war Carolin die erste Frau im Ziel nach 1:05:41 h, nur wenig später folgte Karina mit der zweitbesten Radzeit und der schnellsten Laufzeit des Wettkamps. Mareike und Michaela folgten auf Platz 8. und 11. und auch Alexandra, die normalerweise im Rhönrad ihre Runden dreht, erreichte glücklich das Ziel, sodass mit 11 Wettkampfpunkten gemeinsam der erste Saisonsieg gefeiert werden konnte.

Bei dem Team der Verbandsliga – ASC Göttingen TriMixery – feierten gleich vier Athleten ihr Debut. Man kann also von einem kleinen Wunder reden, dass niemand mit dem Fahrradhelm auf die Laufstrecke gegangen ist.  Zu Beginn setzten sich sogar die Debütanten sogar vom Rest des Teams ab:  Christoph ging als erster im Team aus dem Wasser, gefolgt von Philipp. Doch Schwimmen ist und bleibt nur eine von drei Disziplinen, so dass Tim R. beide auf der Radstrecke rechts liegen lassen hat und damit gezeigt hat, was jahrelange Triathlonerfahrung auszeichnet. Schließlich, und das ist das Wichtigste, schafften es alle heil ins Ziel, um auch das Power-Dou Kisten und Jenny im Spalier im Ziel empfangen zu können.

Unser Mixery Team in der Verbandsliga

Einen Tag später begann in Hamburg das Abenteuer Regionalliga für unsere Aufsteiger in der dritthöchsten deutschen Liga. Voller Vorfreude und ein wenig aufgeregt traten die 4 ASC’ler Philipp und Luca Schüler, Franz Bayer und Niels Uhde den ersten Ligawettkampf beim Vierlanden-Triathlon an. Bei 33°C im Schatten war das Wasser mit unter 20°C geradezu angenehm. Das “Teamsprint”-Format musste von allen 4 Startern gemeinsam absolviert werden – durch Stromschwimmen im Wasser, Windschattenfahren auf dem Rad oder gegenseitiges Schieben beim Laufen und natürlich permanentes Anfeuern der Teamkollegen wird Triathlon hier zum waschechten Teamsport! Gestartet wurde in Teamgrüppchen zu viert/fünft – purer Luxus im Vergleich zum Massenstart. Nach 750m Schwimmen, 20km Radeln und 5km Laufen in sengender Hitze stand mit 1:06 Std. Platz 17 von 22 zu Buche. Für einen Aufsteiger nicht schlecht und gleichzeitig waren sich alle einig: Da geht noch was. Nächste Challenge: Team-Relay Itzehoe am 23.06.2019.

Unser Herrenteam in der Regionalliga

Ein weiterer herausragender Erfolg an diesem Wochenende: Mirko Witte erreicht beim 70.3 Ironman in Rapperswil in der Schweiz den zweiten Platz seiner Altersgruppe mit einer Zeit von 4:25:08h. Das Rennen besaß mit dem Schwimmen im Zürichsee, mit zwei herausfordernden Rampen von >12% auf der Radstrecke und den 69 Stufen zum Rapperswiler Schloss auf jeder Teilstrecke absolute Highlights, die Mirko tadellos meisterte. Dazu gab es grandioses Alpenpanorama während des gesamten Rennens.

Mirko bei der Siegerehrung

Der Lohn dieser beiden schweißtreibenden Sommertage waren Top-Platzierungen in der Gesamtteamwertungen der Rennen und damit ein fantastischer Auftakt in die neue Saison. Was bleibt ist die Gewissheit, dass man gemeinsam Dinge erreichen kann, die für den Einzelnen Unerreichbar scheinen!

 

ASC Göttingen von 1846 e.V.
37083 Göttingen

Telefon (0551) 517 46 45
Fax (0551) 517 46 47
info@asc46.de

Datenschutz

Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.