ASC-Judoka Jan Konermann startete krankheitsbedingt in einer niedrigeren Gewichtsklasse als üblich (-55 kg). Nach einem schnellen, schönen Schulterwurf-Sieg in seinem ersten Kampf musste er leider zwei Niederlagen hinnehmen und schied damit aus dem Turnier aus.
Seine Teamkameradin Clara Dörholt (-48 kg) wiederum erkämpfte sich die Bronzemedaille in ihrer Klasse und besiegte zudem in einem äußerst spannenden Freundschaftskampf die Landesmeisterin Page North (-44 kg) im Golden Score mit Haltegriff. Damit sicherte sich ASCerin Clara Dörholt ihre Fahrkarte zur Norddeutschen Meisterschaft.
Am nächsten Tag startete der Göttinger Max Wagner (-73 kg) in das Meisterschaftsturnier. Nach zwei Jahren ohne Kampferfahrung war für ihn jedoch dieses Mal nichts zu holen. Er konnte nicht wie gewohnt an seine Form anknüpfen und schied deswegen leider ohne Platzierung aus.
Äußerst motiviert und mit hohen Zielen startete dann zum krönenden Abschluss Lena Müller bei der U18 (-63 kg). Lena ist noch relativ neu im Judoteam des ASC Göttingen und trainiert erst seit gut einem Jahr in der Judogruppe von Trainer Peter Klammer. Dabei zeigt sie sich allerdings extrem fleißig und trainiert als 15-Jährige schon länger in der Gruppe der Erwachsenen mit. Der Einsatz ihres fast täglichen Trainings von bis zu vier Stunden sollte sich auszahlen. Vier vorzeitige Siege mit dem niedrigsten Gürtel überzeugten auch den Landestrainer. Leider reichte im Finale die Energie nicht mehr ganz, dennoch waren der zweite Platz und der verdiente Startplatz bei der Norddeutschen Meisterschaft gesichert. „Das war mehr als eine super Leistung. Talente wie Lena sind eine echte Ausnahme. Das lässt auf mehr für die Zukunft hoffen“, so der stolze Trainer Peter Klammer nach dem Turnier.
(Foto: Peter Klammer)
Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden
Inhalte von Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte von Ihnen keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden