Lena Müller (links) und Helen Schwenderling (rechts) (Foto: Peter Klammer)
Angeboten wurde eine Prüfung vom NJV ohne Prüfungslehrgänge in Soltau. Ein durchaus großes Risiko. Doch Helen fand mit Lena Müller, ihrer Trainingspartnerin und amtierende Niedersachsenmeisterin, schnell eine ideale Partnerin zur Vorbereitung. Aufgrund der Pandemie finden aktuell keine Wettkämpfe statt und so fand die Idee von Trainer Peter Klammer, sich nicht auf den Wettkampf zu konzentrieren, sondern ein sicheres Prüfungskonzept zu erstellen, schnell Anklang. Tägliche Trainingseinheiten, auch an den Wochenenden, sollten zum Erfolg führen. Am Prüfungstag, den 03.10.2020, standen drei Teilnehmer*innen unter den gegebenen Sicherheitsmaßnahmen auf der Matte. Nach drei Stunden stand das Ergebnis fest: „Bestanden“. Die drei Prüfer waren von Helens Leistung und Vorführung begeistert und sie am Ende sichtlich erleichtert. Mit Stolz darf sie jetzt den schwarzen Gürtel tragen. Bemerkenswerter Nebeneffekt: ihre Partnerin Lena Müller bekam eine Anfrage eines Bundesligavereins, im nächsten Jahr für diesen an den Start zu gehen. Nach lediglich drei Jahren Judotraining eine einmalige Auszeichnung.
Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden
Inhalte von Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte von Ihnen keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden